Eine interaktive Landkarte für einen oder mehrere Orte, basierend auf OpenStreetMap oder Google Maps.
Eingabefelder für die Landkarte
Reiter „Kartendaten“
Titel
(Eingabefeld)
Der Titel bzw. die Überschrift für diesen Inhalt.
Markierungskonfiguration
Optional - Kann beliebig oft vorkommen
Gruppe
(Eingabefeld)
Diese Option kann zur Gruppierung von Markierungen benutzt werden. Benutzen Sie den gleichen Namen für alle Markierungen, die zu einer Gruppe gehören.
Setzt die Farbe für das Icon der Markierung. Wird keine Farbe angegeben, so wird eine Vorgabe aus dem CSS verwendet.
Der Farbcode muss korrekt im hexadezimalen Format sein, z.B. in der Form '#CC3300'.
Icon
(Select-/Combobox)
Optional
Das für die Markierungen auf der Karte zu verwendende Icon.
Alternativ zur Auswahlliste kann jeder Name eines Icons aus dem Mercury Template direkt eingegeben werden, z.B. 'bi-heart-fill'.
Die vollständige Liste aller möglichen Icons finden Sie auf der Mercury Dokumentations-Website.
Icon auf Hintergrund
(Checkbox)
Optional
Legt fest ob das Icon direkt oder auf einem gefärbten Hintergrund angezeigt wird.
Galerie-Titel
(Eingabefeld)
Nur Workplace Benutzer
Optional
Dient zur Identifikation dieses Inhalts in den internen OpenCms-Galerien.
Reiter „Markierungen (verknüpfte Orte)“
Markierung
Optional - Kann beliebig oft vorkommen
Orts-Verweis
(Dateiauswahl)
Verknüpfen Sie einen existierenden Ort, um dessen Adresse zu verwenden.
Gruppe
(Eingabefeld)
Optional
Diese Option kann zur Gruppierung von Markierungen benutzt werden. Benutzen Sie den gleichen Namen für alle Markierungen, die zu einer Gruppe gehören.
Reiter „Markierungen (manuell eingegeben)“
Markierung
Optional - Kann beliebig oft vorkommen
Überschrift
(Eingabefeld)
Die Überschrift für die Markierung.
Adresse
(Textarea)
Optional
Die Adresse für die Markierung.
Wenn Sie keine Adresse eingeben, wird versucht, diese über Google aus den Koordinaten zu ermitteln.
Link
Optional
Der Link für die Markierung.
Text
(Eingabefeld)
Der Anzeigetext für den Link.
Ziel
(Dateiauswahl)
Das Ziel des Links.
Bitte beachten: Externe Links immer mit Präfix eingeben, z.B. https://.
In neuem Fenster öffnen
(Checkbox)
Optional
Wenn angekreuzt, wird der Link in einem neuen Browserfenster geöffnet.
Gruppe
(Eingabefeld)
Optional
Diese Option kann zur Gruppierung von Markierungen benutzt werden. Benutzen Sie den gleichen Namen für alle Markierungen, die zu einer Gruppe gehören.
Koordinaten
(Auswahl über Karte)
Köln, Deutschland
Breitengrad: 50.937531
Längengrad: 6.960279
Zoom: 8
Die Geokoordinaten der anzuzeigenden Markierung.