Zum Inhalt springen

„Online only“ Ordner

In einem als „Online only“ definierten Ordner werden alle Ressourcen – egal ob es sich um Unterordner, Inhalte oder Dateien handelt – nach dem Speichern direkt publiziert.
Datum:
KW 41 / 2025

In OpenCms ist das virtuelle Dateisystem mit allen Ordnern, Inhalten und Dateien in einer Offline- und einer Online-Version doppelt vorhanden. Die Online-Version kann niemals direkt bearbeitet werden. Änderungen gelangen nur durch das Publizieren von offline bearbeiteten Inhalten dorthin.

Es gibt jedoch Spezialfälle, bei denen die Trennung von Offline- und Online-Version keine Vorteile bringt, sondern sogar hinderlich ist.

Dazu gehören unter anderem Schnittstellen zu externen Datenbanken. Wenn externe Daten nach OpenCms importiert werden, liegen diese in der Regel bereits in einer für die Öffentlichkeit geeigneten Form vor. Ein weiterer Umweg über das Offline-Projekt erscheint dann unnötig. Bei dem Import großer Datenmengen entstehen zudem Wartezeiten für OpenCms-Redakteure, da sich die Datensynchronisation gleichberechtigt in die Publikationsschlange einreiht.

Für solche Spezialfälle wurde nun das Konzept der „Online only“-Ordner eingeführt, welches zwei Vorteile bietet: Erstens werden in einem „Online only“-Ordner gemachte Änderungen unverzüglich publiziert. Zweitens wird die Publikation im Hintergrund ausgeführt, sodass bei umfangreichen Datensynchronisationen keine Wartezeiten mehr für Redakteure entsteht.

Standardmäßig ist der Ordner /system/shared/online als „Online only“-Ordner im System definiert. Weitere Ordner können über die opencms-vfs.xml-Konfigurationsdatei hinzugefügt werden.