Beschreibung
Siehe PDF 4.5.2.
Unser Pressenewsletter generiert sich aktuell täglich selbst aus unseren neuesten Meldungen und wird automatisch täglich um 18 Uhr über unsere Brevo-Schnittstelle versandt. Eine solche Möglichkeit würden wir uns auch für den OpenCms-Newsletter wünschen.
Von Alkacon umzusetzende Erweiterungen
- Der integrierte Newsletter wird um eine automatische Versandmöglichkeit erweitert.
- Ein Newsletter kann dann entweder automatisch oder manuell versendet werden.
- Dies muss bei der Erstellung des Newsletters in der Konfiguration festgelegt werden.
- Ein für den automatischen Versand konfigurierter Newsletter besteht im Wesentlichen aus einer Liste.
- Zu dieser Liste kommen lediglich „statische“ Inhalte z.B. im Kopf- und Fußbereich hinzu (siehe beiliegenden Screenshot Bereiche „Headline“ und „Einleitungstext“).
- Im Gegensatz zum manuellen Versand wird die Liste beim automatischen Versand des Newsletters nicht "fixiert".
- Stattdessen zeigt die Liste immer die aktuellen Nachrichten an.
- Beim automatischen Versand wird sichergestellt, dass keine Inhalte für die enthaltene Liste "doppelt" versendet werden.
- Wenn es keine neuen Inhalte für die Liste zu versenden gibt, wird der Newsletter nicht versendet.
- Dies gilt jedoch nur, solange die Konfiguration der Liste im Newsletter nicht geändert wird.
- Wird die Konfiguration der Liste im Newsletter nachträglich geändert, so könnten beim nächsten Versand einmalig Inhalte versendet werden, welche bereits versendet worden sind.
- Bei automatisch versendeten Newslettern wird KEIN ARCHIV der versendeten Mailings angelegt.
- Stattdessen wird das im Editor erstellte Mailing (mit der Liste) immer wieder neu versendet.
- Der Inhalt der Liste wird dabei bei jedem Versand aktualisiert (siehe oben).
- Zur Steuerung des automatischen Versands gibt es folgende Einstellungen:
- Wann wird gesendet (Uhrzeit).
- Inhalte der letzten ... Stunden (Zeitangabe).
- Automatischen Versand pausieren.
- Wenn "Pausieren" aktiv ist erscheint eine neue Option: Manuell versenden.
- Mit "Pausieren" und "Manuell versenden" soll es ermöglicht werden, einzelne Newsletter "außer der Reihe" der voreingestellten Zeit zu versenden.
- Siehe als Beispiel angehängten Screenshot (dieser wird aber nicht 1:1 so umgesetzt).